
Weiteres Material mit Tiefgang
Weiteres Material zum Download
resSolution ist wesentlich mehr als nur ein Werkzeug. Der herausragende Nutzen des Systems ist das Resultat einer intelligenten Konzeption, die auf viel Erfahrung beruht. Überzeugen Sie sich davon anhand der zahlreichen Fachartikel und Publikationen.
Philosophie und Konzeption
Kolumne zum Design von Business Software
In der Fachzeitschrift Swiss IT Magazine ist eine gekürzte Fassung des nachfolgenden Beitrags "Software muss nicht fliegen" von Heinz Scheuring als Kolumne erschienen.
Fachartikel zum Design von Business Software
In seinem erfrischenden Beitrag "Software muss nicht fliegen" fordert Heinz Scheuring Software in der renommierten Managementzeitschrift IM+io einen Paradigmenwechsel bei der Business Software. Entscheidend ist nicht die Wirkung bei der Verkaufspräsentation, sondern der langfristig erzielbare Beitrag an den Unternehmenserfolg.
Fachartikel zum Konzept der zwei Welten
In der Fachzeitschrift Management und Qualität sagt Heinz Scheuring dem vollintegrierten Projekt- und Projektportfolio-Management-System über sämtliche Ebenen der Projekt- und Unternehmenshierarchie einmal mehr dezidiert den Kampf an. Seine Antwort auf diese Illusion: das Konzept der zwei Welten.
Fachartikel zur Personaleinsatzplanung
In der Fachzeitschrift Swiss IT Magazine zeigt Heinz Scheuring auf, welche Faktoren an ein erfolgreiches Multiprojekt-Ressourcenmanagement beitragen. Im Zentrum steht einmal mehr das Konzept der zwei Welten – die Differenzierung von Projektportfolio- und Ressourcenmanagement auf der einen und der Projekt-Detailplanung auf der anderen Seite. Hinweise zu den Prozessen, der Organisation und der Kultur runden den Beitrag ab.
Fachartikel zum Ressourcenmanagement
Heinz Scheuring führt in diesem Beitrag im führenden Projektmanagement-Magazin projektManagement aktuell aus, warum es bei der Ressourcenplanung häufig klemmt, und was zu beachten ist, damit Ressourcenmanagement zum Erfolg wird.
Kolumne zum Thema Systemintegration
In der Fachzeitschrift Swiss IT Magazine greift Heinz Scheuring das Thema Integration von IT-Systemen auf.
Anhand anschaulicher Beispiele hinterfragt er in einem weiteren Kolumnenbeitrag fragwürdige Systemintegrationsphantasien.
Kolumne zum Thema Suchmaschinen
Die Suchmaschinen weisen uns den Weg zum Ziel. Wirklich? Verlässlich und in der gewünschten Qualität? Die Meinung zu diesem Thema von Heinz Scheuring finden Sie in der Oktober 2022 Ausgabe der Fachzeitschrift Swiss IT Magazine.
Produktinformationen
Fachartikel zu resSolution
Der Experte für Projektportfolio-Management-Software, Mey Mark Meyer, äussert sich im führenden Projektmanagement-Magazin projektManagement aktuell zu resSolution.
resSolution Flyer
Der Flyer führt in Kürze in Konzept, Funktionalität und die Vorteile von resSolution ein.
Weiterführendes Material
Seit 2021 publiziert die Fachzeitschrift Swiss IT Magazine eine Kolumne von Heinz Scheuring zu Themen rund um die Informatik und darüber hinaus. Kritische Gedanken zu IT-Fachthemen, aber auch Inhalte zum Schmunzeln.
Das Buch: Radikale Business Software
Business Software wird häufig am Benutzer vorbei konzipiert und evaluiert. Im Fachbuch „Radikale Business Software – nichts als dem Nutzen verpflichtet“ zeigt Heinz Scheuring auf 200 Seiten Beispiele, Überzeugungen und Ansätze für nutzenorientierte Software auf. Das pdf hier kostenlos bestellen.
Ressourcenmanagement Checkliste
Was bei der Einführung von Ressourcenmanagement alles zu beachten ist. Beitrag von Heinz Scheuring in projektManagement aktuell.
Künstliche Intelligenz – Beitrag in der NZZ am Sonntag
Jenseits des Projekt- und Ressourcenmanagements äussert sich Heinz Scheuring in den Medien auch zum Thema Künstliche Intelligenz – deren Segnungen, vor allem aber zu den Grenzen von KI. Neben dem Leitartikel in der NZZ am Sonntag verweisen wir auf den Beitrag in der Fachzeitschrift Management und Qualität sowie auf die Kolumne im Swiss IT Magazine.
Erfahren Sie, was resSolution während mehr als 20 Jahren so erfolgreich gemacht hat.
Sechs lohnende Minuten:
Ressourcenplanung, Projektplanung und Projektportfolio-Management für die Praxis.