top of page
Header resSolution

So funktioniert Ressourcenplanung mit resSolution 

Ressourcenplanung

Wer die Planung der personellen Ressourcen mit dem Projektplanungstool, mit Excel oder mit einem der komplexen Projektportfolio-Management-Systeme versucht hat, kennt die Probleme: Die Planung ist nicht verlässlich, die Abstimmung mit den Projektleitern funktioniert nicht, oder der Planungsaufwand ist zu gross.

 

resSolution – der Name ist Programm – ist auf die Königsdisziplin des Projektportfolio-Managements, das Ressourcenmanagement, ausgerichtet wie kaum ein anderes System. Mit resSolution vermeiden Sie Engpässe oder Überkapazitäten und setzen die richtigen Projektprioritäten.​

Die entscheidenden Funktionen

Mit den informativen Auslastungsdiagrammen von resSolution sind Sie jederzeit im Bild: Belastungen und verfügbare Kapazitäten von Mitarbeitern, Teams oder ganzen Abteilungen sind auf einen Mausklick verfügbar.

funktionene-ressourcenplanung-auslastungsdiagramm
funktionen-matrix_ressourcenplanung

Das Konzept der zwei Welten

Ressourcenplanung in der Matrix-Situation erfordert ein intelligentes Miteinander von Projekt und Linie. Die Linienorganisation spielt dabei die führende Rolle. 

Mit dem Konzept der zwei Welten unterstützt resSolution die Arbeit von Projektleitern und Linienvorgesetzten perfekt. Die Planungen erfolgen in unmittelbarer Nachbarschaft, während beide ihre Planungshoheit behalten.

Das Würfelmodell

Mit dem resSolution Würfelmodell navigieren Sie mühelos zwischen den aussagekräftigen tabellarischen Sichten:

  • Zentraltabelle: Arbeitsaufwände für Projekte und Mitarbeiter auf einen Blick

  • Ressourcenblatt: Einblick in die Ressourcenplanung eines Mitarbeiters oder Teams 

  • Belastungstabelle: Blick auf das Projekt mit allen beteiligten Ressourcen 

ressolution_quotezeichen-blau

Dr. Harald Tahedl

Leiter Entwicklung STRATEC SE

stratec - kunde_scheuring

Wir haben endlich Transparenz über die Belastungssituation von Mitarbeitenden, Teams und Abteilungen. Damit steuern wir unsere Projekte und den Personalbedarf zielsicher.

Praxisgeraechte Ressourcenplanung

Enorme Planungsflexibilität

Das verstehen wir unter praxisgerechter Ressourcenplanung: Für jede Einlastung bietet Ihnen die Software die Möglichkeit, die Aufwände

  • automatisch zwischen dem Projektstart und -ende zu verteilen 

  • zwischen individuell gesetzten Terminen einzulasten (halbautomatisch)

  • oder die Werte für jeden manuell Zeitabschnitt einzutragen – in der Zeitauflösung von Tagen bis Jahren 


Das Video demonstriert diese enorme Flexibilität der Software. 

Auf den Punkt

Das System unterstützt die Kapazitätsplanung und das Ressourcenmanagement professionell und praxisorientiert wie kaum eine andere Software. Mitarbeiter teilen Sie damit effizient und nachvollziehbar ihren Fähigkeiten entsprechend ​auf Projekte und Aufträge zu. Sie analysieren die Auswirkungen terminlicher Verschiebungen auf die Belastungssituation. Sie lösen Steuerungsmassnahmen im Projektportfolio rechtzeitig aus. Und die Planung von Mitarbeitern und Teams bringen Sie mit der übergeordneten Planung in Einklang.

Mit resSolution steigern Sie die Effizienz in Ihrer Organisation nachhaltig.

Den Online-Einblick in die Software mit den verschiedenen Sichten erhalten Sie auf der resSolution Demo-Plattform.

Grundlagenbeitrag zur Ressourcenplanung 

Die richtige Dimensionierung und Steuerung der personellen Ressourcen ist in unserer dynamischen und projektgetriebenen Welt ein zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg. Es ist lohnend, sich mit den Grundlagen dieser Thematik systematisch auseinanderzusetzen. 

In dem Beitrag gehen wir auf dieses anspruchsvolle Management-Thema, die Multiprojekt-Ressourcenplanung, vertieft ein.

Erfahren Sie welches die Herausforderungen eines erfolgreiches Ressourcenmanagements sind, und welche Lösungsansätze in der Praxis greifen. Einschliesslich weiterführender Vertiefungsmöglichkeiten. 

bottom of page